Zur Frage der Impfung gegen das Coronavirus hat die Medizinische Sektion ein Statement veröffentlicht und eine ausführliche Erklärung publiziert. Georg...
Weltlage
Die Pandemie zeigt sich als globales Geschehen von erheblicher Tragweite, das Grundstrukturen unseres Verhältnisses zueinander und zur Welt freilegt. Wenn...
4 Minute Lesedauer
Der Klimaschutzbeschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 erstreckt die Grundrechte auch auf zukünftige Generationen. Vieles ist ungewöhnlich an dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz. Erstaunlich war die Reaktion der Prozessverlierer: Es überboten sich SPD und Union mit Zusagen zur raschen Nachbesserung der Klimaziele – als hätten sie nie anderes gewollt....
Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
15 Minute Lesedauer
Wegen der Coronakrise werden Schulen in vielen Ländern weltweit geschlossen. Online-Learning wird dabei automatisch als «Palliativ» für diese Situation eingesetzt. Für Thomas Stöckli fordert diese Ausnahmesituation, dass wir unseren Begriff von Schule wieder beweglich machen und gemeinsam Neues über das Lernen lernen.
Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte die Veranstaltung. Er erinnerte daran, dass die Medizinische Sektion zu der Prävention und der Therapie der Covid-Erkrankung vielfach publizierte hat. Zuletzt erschienen eine Stellungnahme der Internationalen Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften und...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem...
Karin Michael, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergarten- und Schulärztin, ist Initiatorin einer viel unterzeichneten Stellungnahme über die Maskenpflicht in...
Leserbrief von Nikolaus Johannes Heidorn zu den Corona-Artikeln im ‹Goetheanum› von März/April 2020.
Zum geisteswissenschaftlichen Verständnis der Covid-Pandemie. Die SARS-CoV-2-Pandemie ist ein globales Phänomen, trifft nahezu alle Menschen, wenn auch in sehr unterschiedlicher...
Während den einen die Einschränkung bürgerlicher Freiheiten im Namen von Solidarität und Infektionsschutz nicht schnell und weit genug gehen kann,...
Letzte Kommentare