Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD) hat zur COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen eine Stellungnahme veröffentlicht. Durch Kindergarten- und...
Weltlage
Leserbrief zum Artikel ‹Impfpass – Ein Weg in die Freiheit oder in die geschlossene Gesellschaft› von Michael Esfeld in ‹Goetheanum› 18/2021. Michael...
1 Minute Lesedauer
Die Coronapandemie ruft dazu auf, das Verhältnis Mensch und Erde zu befragen. Die Mitglieder der Goetheanumleitung zeigen im Buch ‹Coronazeit›, wie der Blick den Umgang mit den anstehenden Aufgaben prägt und Wesenszusammenhänge zu berücksichtigen sind. Der Umgang mit der Coronapandemie hängt vom Standort und Erfahrungsraum ab – betroffen sind gleichwohl alle Menschen....
Organisierte, jedoch nutzlose Freiheitsberaubung? Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, wurden seit Frühjahr 2020 gesamtgesellschaftliche Zwangsmaßnahmen verhängt, die Grundrechte...
Mit Maske zu arbeiten steht meiner therapeutischen Grundhaltung und dem, was ich bewirken und ermöglichen will, entgegen. Das spüre ich. Meine Gedanken dazu teile ich hier. Ich begleite psychotherapeutisch hauptsächlich Kinder, die nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben, weil das Zusammenleben dieser Familien nicht gut gelingt. Es sind Eltern, die...
Die Geschichte stammt von Paul Watzlawik und ließ das Buch, in dem er die Begebenheit ausführt, zum Bestseller werden: Ein...
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die...
Seit gut einem Jahr ist Karfreitag angebrochen. Genauer: ausgebrochen, ganz ähnlich wie eine Pandemie ausbricht. Jeder Tag ist heute Karfreitag. War dies vorher in dem einen oder anderen Teil der Welt der Fall, mal hier, mal dort, so gibt es heute keinen Ort, an dem es Karfreitag nicht gibt. Vielen...
Alles ist heute Zwischenzeit. Das ist Karsamstag: die Zeit dazwischen. Und wie lange dauert die? – Von Karfreitag bis Ostersonntag sind es...
Letzte Kommentare