Im Nachfolgenden drucken wir unsere Übersetzung des offenen Briefes von über zehn indigenen Organisationen und Anführerinnen und Anführern. Der Brief...
Weltlage
1 Minute Lesedauer
‹Positiver Frieden› hat, wie ich meine, zwei Grundsätze. Eines ist ‹Gleichheit› oder genauer die Zusammenarbeit unter gegenseitigem und gleichem Nutzen....
Eine Konferenz wollte ich halten, um nach dem 23. Februar 2022 die Sprachlosigkeit zu teilen. So fragte ich Freunde und Kolleginnen, ob wir telefonieren könnten zur Katastrophe in der Ukraine. Immer kam ein ‹Ja› unkompliziert und nah. Ulrich Meier, Priester der Christengemeinschaft und Coleiter des Priesterseminars in Hamburg, war der erste...
1 Minute Lesedauer
Nie zuvor hatte der Mensch größere Verantwortung für die Erde. Wir können zerstören oder das Leben ermöglichen. Welche Visionen lebendiger...
In einer Krise zeigen sich ökologische oder soziale Probleme im Brennglas, werden schwelende kalte Konflikte zu heißen – eine Dramatik, die die Tür zur Verwandlung öffnet. ‹Das verlorene Jahrzehnt›, so titelte die Zeitschrift ‹Der Spiegel› am Ende des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts eine Ausgabe und illustrierte die Aussage mit rauchenden Schloten, der...
Das Buch von Peter Selg ermutigt in einer Zeit, in der Hoffnungslosigkeit schwächt. Mit Hoffnung ist kein naiver Optimismus gemeint,...
3 Minute Lesedauer
Bernd Ruf hat die Notfallpädagogik innerhalb der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners entwickelt. Er war in vielen Krisengebieten der Welt...
Thomas Mayer und ein Kreis von über 50 anonym auftretenden Menschen in der Schweiz und in Deutschland berichten in dem Buch ‹Corona-Impfungen aus spiritueller Sicht› über ihre «übersinnlichen Beobachtungen» zur Covid-19-Erkrankung und den Corona-Impfungen. Die verschiedenen Arbeitsgruppen, die miteinander lose verknüpft scheinen, gehen dabei von einem lebendigen Wesen jedes Impfstoffs...
Ein Blick auf drei Publikationen, die Covid-19 und die Impfung unter spirituellen Gesichtspunkten betrachten. Autorin und Autor präsentieren sich als...
Die Goetheanumleitung wendet sich zum Jahreswechsel an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und wirbt für Verständnis, dass das Goetheanum weiterhin...
Letzte Kommentare