Der Podcast des Nature Institute (Ghent) geht in Dialog mit der Natur. Die Mitarbeitenden des Instituts verstehen Wissenschaft als einen partizipativen Prozess. Sie entwickeln ein dynamisches und flexibles Denken, um Ganzheitlichkeit wahrzunehmen und der Komplexität der Welt gerecht zu werden. Dabei wollen sie die Grenzen einer mechanistischen Sichtweise des Lebens...
Die Pikler-Pädagogin und Elternberaterin Pia Dögl bietet Müttern einen Entwicklungsraum für sich selbst. Durch die Initiative Beginning Well öffnen sich...
Die Wochenschrift hat sich ein Großprojekt vorgenommen. 2021 wurde schon fleißig an dem Aufbau einer englischen Online-Ausgabe gearbeitet. Dafür haben wir nun Laura Scappaticci als Mitarbeitende gewonnen, die uns in Redaktion, Produktion und Networking aus den USA unterstützen wird. Sie lebt in Kalifornien und ist gut vernetzt in der englischsprachigen...
Pia Dögl, Elterncoach, Autorin und Referentin, hat die Online-Plattform ‹Beginning well› begründet, deren Ziel es ist, die bestmöglichen Bedingungen für...
Vom 7. bis 10. Oktober veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in den USA ihre Jahrestagung. ‹Building the Temple of the Heart›, das Herz als Quellort moralischer Handlungen ist das Thema der Zusammenkunft. Den Mitgliedern wurde im Voraus Material über die anthroposophische Forschung zum Herz versandt: Ehrenfried Pfeiffers Vortrag über das Herz,...
In der Michaelizeit bietet die Biodynamic Association aus den USA wieder Online-Tutorials zum biologisch-dynamischen Landwirtschaften an. Am 29. September lädt...
Letzte Kommentare