Auf meinem Osterbesuch in Potsdam traf ich I. aus der Ukraine, eine Verkaufsmanagerin und junge Mutter aus Odessa. Ihr Mann...
Ukraine-Krieg
1 Minute Lesedauer
Matthias Girke und Georg Soldner berichten im Osterrundbrief der Medizinischen Sektion, dass Arzneimittel in die Ukraine geliefert werden und die...
4 Minute Lesedauer
Gefangen in der Selbstverklärung – diese typische Hybris eines Diktators zeichnet der Militäranalytiker Freedman vom russischen Präsidenten. Was im Doppelgänger verdrängt und verdunkelt ist, ist in der strahlenden Überhöhung nicht weniger pathologisch. Sie in Gemeinschaften und in der eigenen Seele zu erkennen, das schafft Frieden. «Die Sinnlosigkeit des russischen Krieges gegen die...
1 Minute Lesedauer
Seit einem Jahr steht ein Teil des Altenwerks von Schloss Hamborn leer. Nun reagiert die Gemeinschaft auf die Ankunft geflüchteter...
1 Minute Lesedauer
In einer deutschlandweiten Kundgebung am 11. März gründete sich das Friedensnetz Waldorf. Ausgehend von einer Initiative von Tia ten Venne,...
Angesichts des mutigen Abwehrkampfes gegen die Invasion der russischen Armee fliegen der ukrainischen Seite die Herzen zu. Durch viele Länder – auch durch die anthroposophische Szene – geht eine Welle der Solidarität. Selten in der Geschichte war so klar, wer Täter und Opfer sind. Nur vereinzelt sind Stimmen zu hören, die das Bild nicht...
1 Minute Lesedauer
In der heutigen Situation haben wir, Menschen aus Russland und der Ukraine in Dornach, einen Hilfsfonds für die Waldorf-Lehrerinnen und...
«Wir sind aufgewacht in einer anderen Welt», sagt nach Beginn der Angriffe auf die Ukraine die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock....
1 Minute Lesedauer
Der Krieg in der Ukraine stellt einen nicht hinnehmbaren Anschlag auf den Frieden und die Freiheit, das Leben und die Würde von Menschen dar. Die Situation hat das Potenzial, sich mit dramatischen Konsequenzen auszuweiten. Schon jetzt ist eine Eskalation auch des Denkens und der Sprache im öffentlichen Diskurs zu beobachten,...
Während ich schreibe, rollen in der Ukraine die Panzer. Geschütze zielen auf Gebäude, Menschen rennen und fliehen in Angst, Mütter...
Eine Konferenz wollte ich halten, um nach dem 23. Februar 2022 die Sprachlosigkeit zu teilen. So fragte ich Freunde und...
Letzte Kommentare