«Es scheint, dass die mechanisch-technische Zivilisation primär für die Seele tödlich ist. Das Herz kann die eisige Berührung des Metalls...
Technik
4 Minute Lesedauer
Die Gesundheitskrise hat kontrastreiche, manchmal radikale Reaktionen hervorgerufen. Im Hintergrund steht eine Konfrontation von Weltanschauungen, eine wenig bewusste Debatte zwischen...
Torf sei geeignet, uns Menschen vor den Auswirkungen der Technik zu schützen. Mit dieser Aussage Rudolf Steiners begann 1920 die Torffaser-Forschungsarbeit. Sie hat Knospen getragen. Gilda Bartel sprach mit Peter Böhlefeld, der seit 1998 dazu forscht und im Unternehmen Wandil eine Palette an Torfprodukten entwickelt hat. Wie entstand die Idee,...
3 Minute Lesedauer
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft...
1 Minute Lesedauer
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet....
Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, erschütterte das Tohoku-Erdbeben die See östlich von Japan und es kam zu einem Tsunami, dessen Fluten an den Küsten Japans verheerenden Schaden anrichteten: Über 20 000 Menschen teilten ein gemeinsames Schicksal und kamen innerhalb weniger Stunden ums Leben. Es gab viele Gedenken für...
Abend, 12. März 2011 ‹AKW Fukushima – Daiichi, Gebäude Nr. 1› … Die Fernsehbilder der Livesendung haben mich zutiefst erschüttert. … Es...
«Mal sehen, wie sie heute gelaunt ist», sagt der Freizeitschaffner, als die Sitzbank zittert und der ganze Waggon zu rumpeln...
Der außergewöhnliche Schulungsweg eines Eisenbahners. Ein Pflanzstock, ein Schreib- und Zeichentisch und eine Teleskop-Gelenkwelle, das war der Anfang. Da war er noch ein Kind und die Zeit blieb auch für ihn nicht stehen. Eines Tages war sie erst in seinem Kopf und schon bald real existierend: die Kleinschneeschleuder für die...
Es sind Filme ohne Musik und ohne menschliches Gesicht, ja man weiß nicht einmal, wer den Film gemacht hat. Es...
Letzte Kommentare