«Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?» ist die vielzitierte Frage von Margarethe an Faust und fordert ein Bekenntnis. Deshalb ist sie heute so ambivalent, denn tatsächlich, wer vermag heute ein Bekenntnis zu geben? So antwortet Faust: «Nenn’s Glück! Herz! Liebe! Gott. Ich habe keinen Namen.» So wie die...
Ende April trafen sich anthroposophisch interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den jährlichen Arbeitstagen für Physiker und Physiklehrer. Diesmal gab es ein größeres Experiment. Mit einem Wetterballon wurde die Wärmestrahlung der Erde gemessen; dafür ist die Abend- und Nachtzeit günstig, weil dann die Sonne nicht auf die Erde scheint. Dazu trug...
Weihnachten 2022 veranstaltet das Goetheanum Festtage zur Erinnerung der Brandnacht von Silvester 1922/23. Damals brannte der 1920 eröffnete Doppelkuppel-Holzbau durch Brandstiftung bis auf den Betonsockel herunter. Die Gedenktage beginnen mit einer Weihnachtstagung ab 27. Dezember und erweitern sich am 30. Dezember zu einem allgemein öffentlichen Anlass. An Silvester folgen historische...
Letzte Kommentare