Die Krise in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Welche Rolle spielt Europa? Sich nicht zwischen den beiden Lagern von...
Aufsätze
In der Ausstellung am Goetheanum sind rund 20 Werke der russischen Malerin Margarita Woloschina zu sehen. Am 31. Januar 2022...
10 Minute Lesedauer
Margarita Woloschina fand bei Rudolf Steiner und in der Anthroposophie Antworten auf ihre Lebens- und Erkenntnisfragen. Als Malerin entwickelt sie daraus eine neue Kunst, in der sie den Christus suchte und mit großem Ernst und vollkommen unsentimental ihr Werk vollbrachte. Der Waldorflehrer Ernst Weißert schrieb 1972 zum 90. Geburtstag von...
Eine Bildbetrachtung zum ‹Ägyptischen Eingeweihten›, den Margarita Woloschina 1915 als Studie für die Decke der kleinen Kuppel des Ersten Goetheanum...
Am 2. Februar startete die Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Das Thema: ‹Qualität biodynamisch›. Wie kann Demeter-Landbau vom Boden bis...
8 Minute Lesedauer
Die Kupferchlorid-Kristallisationsmethode ergänzt die bestehende Qualitätsforschung, vom Bewerten der Pflanzenqualität bis zur klinischen Diagnose. Als Bildschaffende Methode erkennt sie die Qualität einer Substanz aufgrund des in ihr wirkenden Zusammenhangs und nicht nur aufgrund der Auswertung einzelner Komponenten. Sie schließt eine Lücke für die Erforschung der Qualität biologisch-dynamischer Produkte und Landwirtschaft....
Mensch zu sein bedeutet, Mensch werden zu wollen, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen und das heisst, frei...
11 Minute Lesedauer
Wenn wir ein Neugeborenes anschauen, erleben wir eine Begegnung mit einer Persönlichkeit. Doch die Persönlichkeit ist keine isolierte Persönlichkeit. Wie...
10 Minute Lesedauer
Der Kosmos wirkt nicht, er lädt ein, er erwartet. Diese Erwartung offenbart sich in einem Himmelsschauspiel in drei Akten: der Großen Konjunktion Weihnachten 2020, dem Ostertanz von Mars und Venus im Frühjahr 2022 und dem Konzil aller Planeten an Johanni. Jetzt am Nachthimmel stehen Jupiter und Saturn als weißer und...
Elf Skizzen von Mitarbeitenden am Goetheanum aus 2021 für 2022. Gerald Häfner Füreinander und für das Leben Am Anfang dieser...
Da, wo wir Neues hervorbringen können, wo wir als Schöpfende uns erkennen und erkannt werden, da wird in uns das...
Letzte Kommentare