1 Minute Lesedauer
Ergänzung zum Bericht ‹Die Misteltherapie sollte wieder Kassenleistung werden› (‹Goetheanum› Nr. 50/2018).
Ergänzung zum Bericht ‹Die Misteltherapie sollte wieder Kassenleistung werden› (‹Goetheanum› Nr. 50/2018).
Beim Treffen des Vorstands am Goetheanum und des Siebenerkreises der Christengemeinschaft von 20. bis 22. Januar ging es nicht zuletzt um die anstehenden Jahrestage.
Am 29./30. März beginnt ein neuer Durchgang der modular aufgebauten Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte am Goetheanum.
Die Schöpfung
lebt als Genesis
unter der sichtbaren Oberfläche
des Werkes. …
‹Geschwisterlich› gibt es, auch ‹schwesterlich› ist noch möglich, aber Schwesterlichkeit klingt allzu sperrig. Das ist schade, denn es beschreibt eine Seite, die zur Brüderlichkeit hinzukommen sollte, damit eine Gemeinschaft menschlich wird.
Möglichkeiten sind modern. Wir haben sie heute zuhauf und mehren sie fortwährend. ‹Ich bin möglich, also bin ich›, sagt der moderne Mensch – und überlegt sich, ob er lieber so oder doch anders sein will.
Über das jüngste Buch von Martin Zweifel: ‹Ein roter Faden durch die Architektur. Architektur als wirksamer Ausdruck der Menschheitsentwicklung› mit einem Übungsteil von Christiane Gerges.
Sollen die Kinder vor den neuen Medien geschützt werden, müssen sie dennoch lernen, damit umzugehen. Eine Buchrezension über den neuen Medienratgeber der Initiative diagnose:media.
«Ich habe wohl nur in den Köpfen und Herzen der Ohnmächtigen etwas bewirkt, in den Köpfen und Herzen der Mächtigen so gut wie gar nichts.» Im Alter von 96 Jahren starb der Pionier des deutschen Umweltschutzes Horst Stern.
Vom 6. bis 9. Februar treffen sich 700 in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und der Biobranche Arbeitende und Interessierte zur Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft. Zum 100. Geburtstag von Rudolf Steiners Dreigliederungsgedanken ist sein Assoziatives Wirtschaften das Thema.
Das Programm ‹Orpheus und Eurydike› des dritten Jugend-Eurythmie-Festivals war am 18. Januar am Goetheanum zu sehen.
Letzte Kommentare