1 Minute Lesedauer
Tina Jatho ist ehemalige Lehrerin, Gründerin und Geschäftsführerin von Happy Teaching, Autorin, Reisende.
Tina Jatho ist ehemalige Lehrerin, Gründerin und Geschäftsführerin von Happy Teaching, Autorin, Reisende.
Die Mitarbeitenden der Goetheanum-Bibliothek inventarisierten den Bestand der Titel Rudolf Steiners. Nun ist die öffentliche Bibliothek wieder geöffnet.
Die Pflanzenwelt durchlebt extreme Witterungsverhältnisse – mit Folgen auch im Goetheanum-Park.
Im August 2017 fanden im Goetheanum Tonaufnahmen des Sinfonieorchesters Basel statt. Nun sind sie unter dem Titel ‹The Secret Fauré› als CD erschienen. Zurzeit finden weitere Aufnahmen statt.
Wir neigen dazu, Nahrungsmittel auf Inhaltsstoffe zu reduzieren, obwohl es um die Kräfte geht, die ein Lebensmittel enthält.
Er wird jetzt 86 Jahre alt, zögert aber keine Sekunde, tief in die Hocke zu gehen, um gebückt in dem Modell des Ersten Goetheanum einen Eindruck vom Saal zu bekommen.
Am 10. August 2018 fand in Ehningen (Deutschland) die Uraufführung des ‹Rätselbuchs der Enigmäer› von Sebastian Jüngel in freier Adaption von Judith Schäfer, Theaterpädagogin und Sprachgestalterin, statt.
Die australische Gesundheitsbehörde, das Australian National Health and Medical Research Council (NHMRC), hat 2015 einen Bericht vorgelegt, der zu dem Schluss kommt, dass Homöopathie nicht besser wirke als ein Placebo.
Im dritten Jahr in Folge kamen diesen Sommer rund 50 Menschen auf der Insel Iona (Schottland) zur Summer School zusammen, um sich eine Woche lang übend die anwesenden Naturkräfte zu erschließen.
Der Verein Musik in erweiterter Tonalität veranstaltet den zweiten Heiner-Ruland-Tag mit einem Streichquartett und weiterer Instrumentalmusik, Liedern und Wortbeiträgen von Elmar Lampson und Verena Zacher.
Der Sommer ist der Tag der Sinne. Von den Übungen an Naturobjekten in ‹Wie erlangt man …› bis zu Übungen an Kupfer in ‹Das Initiaten-Bewusstsein› bringt Rudolf Steiner Anregungen für einen Schulungsweg an und mit der Sinneswelt.
Letzte Kommentare