1 Minute Lesedauer
Sandra Löwe, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin, leitet das ‹Sprachhaus M› in Basel, eine Initiative für Sprachkultur, sowie das Jugendtheater ‹Junges M› in Dornach.
Sandra Löwe, Schauspielerin, Sprecherin und Regisseurin, leitet das ‹Sprachhaus M› in Basel, eine Initiative für Sprachkultur, sowie das Jugendtheater ‹Junges M› in Dornach.
Am 22. Juni hat Sekem den Luxembourg Peace Prize 2018 für herausragenden Umweltfrieden der Schengen Peace Foundation und des World Peace Forum für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt und Menschen erhalten.
Zur Kosmologie der Abend- und der Morgenkräfte von Jungfrau und Fischen. Die Morgen- und die Abenddämmerung sind im Tageslauf die wechselvollste Zeit, denn hier ändert sich in jeder Minute das Licht.
Ein Symptom unserer Zeit ist die Maßlosigkeit. Die Griechen sprachen von einer Nemesis, davon, dass alles Menschliche ein bestimmtes Maß haben und dessen Überschreitung zum Verderben und zum Untergang führen muss.
Licht ist Liebe. Sonnen-Weben,
Liebes-Strahlung einer Welt
schöpferischer Wesenheiten –…
Die 16. Freie Sommeruniversität zum Thema Zivilgesellschaft und Dreigliederung findet vom 30. Juli bis 5. August am Schloss Niederspree zwischen Görlitz und Bad Muskau statt.
Es ist das Licht, das nicht nur die Orientierung in der Welt schenkt, sondern auch das Wohlbefinden prägt. Wie lässt sich die geistige Dimension des Lichtes verstehen? Ein Gespräch mit Georg Soldner über die physiologisch-therapeutische Wirkung des Lichts.
Das Büchlein zeigt mir sein besonderes Titelbild: ein Kind, das im Morgennebel tanzt und die Arme zum Kreuz gebreitet hat. Doch halt, auf S. 77 lese ich: Es ist ein Mädchen aus Nepal, das Shanti heißt und im Rauch einer Müllverbrennung tanzt.
Die ‹Elemente der Naturwissenschaft› sind die Zeitschrift des Forschungsinstituts am Goetheanum. Die Zeitschrift erscheint seit über 50 Jahren und veröffentlicht anthroposophisch und goetheanistisch orientierte empirische Forschung.
Die moralische Krise, in der die westliche Welt sich heute befindet, ist keine der Werte. Sie ist eine der Empfindung. Können ein Unbehagen oder ein Bauchgefühl – Regungen im Vorfeld der Intuition – urteilsfähig machen?
Die individuelle innere Arbeit kann eine Grundlage sein für ein gerechteres Zusammensein in der Gesellschaft. Dies ist der Kerngedanke der Sommeruniversität der Anthroposophischen Gesellschaft in Großbritannien vom 1. bis 5. August am Emerson College.
Letzte Kommentare