In dem Township Khayelitsha versuchten die Lehrkräfte der School for Creative Education trotz kompletter Ausgangssperren und mangelnder digitaler Ausstattung den...
Pädagogik
1 Minute Lesedauer
Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat Anfang Mai in Hamburg einen neuen Vorstand gewählt, der sich für eine zeitgemäße...
Unterschriftensammlung gegen rechtspopulistische Vereinnahmung. Ehemalige Waldorfschülerinnen und -schüler haben zusammen mit Eltern einen offenen Brief verfasst und als Petition freigegeben. Es ist ein Statement gegen simplifizierende, mystifizierende, diskriminierende sowie demokratie- und staatsfeindliche Aussagen zu den Coronamaßnahmen. Die Initianten wollen verhindern, dass es an Waldorfschulen zu Positionierungen kommt, die das Gesamtbild...
Boyd Collins versteht sich als Anthroposoph und arbeitet seit 26 Jahren als IT-Entwickler. Er schreibt immer wieder Essays und Artikel...
1 Minute Lesedauer
Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern nur medial Kontakt – auch untereinander sehen sie sich höchstens auf dem Bildschirm.
1 Minute Lesedauer
Die Pädagogische Sektion wendet sich mit einem Blog auf ihrer Internetseite an alle Waldorflehrerinnen und -lehrer, auch an Eltern, Schülerinnen und Schüler, in Zeiten der Coronapandemie sich über die Erfahrungen und Ideen von Schule zu Hause auszutauschen.
Der Heilpädagoge und Gründer des Janusz-Korczak-Instituts Henning Köhler ist am 8. April dieses Jahres kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben....
1 Minute Lesedauer
Ende September hatte der Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus-Hochschule zum Internationalen Campus Waldorf eingeladen. Ida Oberman sprach darüber, wie Waldorfpädgogik hilft,...
Da, wo wir Neues hervorbringen können, wo wir als Schöpfende uns erkennen und erkannt werden, da wird in uns das Menschliche. Ein Interview über geflüchtete Kinder und Familien, aus dem ein Gespräch über menschliche Beheimatung in uns selbst, im eigenen Leib und ineinander wurde. Franka Henn Wie bist du dazu gekommen,...
1 Minute Lesedauer
Sommertagung am Goetheanum zum ersten Lehrerkurs von Rudolf Steiner. Jost Schieren von der Alanus-Hochschule ist mit seinem Vortrag beinahe am Ende angelangt, da fügt er noch ein Motiv an.
1 Minute Lesedauer
Die Nachfrage an Steiner-/Waldorf-Schulen und -Kindergärten nach geeigneten Lehrpersonen hat zugenommen – mit Konsequenzen für die Ausbildungsstätten.
Letzte Kommentare