Wir brauchen andere Führungskräfte in den Organisationen, wenn unsere Kommunion zwischen Individualität, Gruppen und allem Lebendigen gelingen soll. Wer heute...
Die Arbeitsgemeinschaft der Rudolf-Steiner-Schulen in der Schweiz und Liechtenstein (ARGE) arbeitet mit den Freunden der Erziehungskunst zusammen, um Flüchtenden aus...
In der heutigen Situation haben wir, Menschen aus Russland und der Ukraine in Dornach, einen Hilfsfonds für die Waldorf-Lehrerinnen und -Lehrer, Eltern, Schulkinder, Anthroposophen und Anthroposophinnen in der Ukraine, die in Not oder auf der Flucht sind, gegründet. Wenn Sie helfen möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Das Geld geht...
Ein neuer Kurs für Ärztinnen, Therapeuten, Medizinstudierende und Interessierte bei ‹Lichtung – Sprache›. Anthroposophische therapeutische Sprachgestaltung (atS) ist eine kunsttherapeutische Methode, die...
Raphael Kleimann, Mitbegründer der Initiative Baldron, beschäftigt sich seit Langem mit Mistelblüten, insbesondere mit deren Essenzen. Später kamen Bienenessenzen als Forschungsfeld hinzu. Nun gründet er gemeinsam mit Susanne Burdick und vielen Beteiligten eine Praxisausbildung für diese Präparate. Wie bist du zu den Misteln und den Bienen, mit deren Essenzen du...
Die Wissenschaftskommission des Nationalrates hat Ende Januar beschlossen, für die Einführung neuer gentechnischer Verfahren eine Hintertür offen zu halten. Der...
Am 11. Februar eröffnet im Sensorium die neue themenbezogene Jahresausstellung. Sie lädt zum Experimentieren mit Spektren, Spiegeln und spannenden Erfindungen...
Vom 5. bis 9. Oktober wird in diesem Jahr die Internationale Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie stattfinden. Unter dem Thema ‹Gesundheit auf allen deinen Wegen: Verletzlichkeit – Liebe – Gleichgewicht› möchte der Anthroposophic Council for Inclusive Social Development seine Herbsttagung partizipativ entwickeln. Nur zu Beginn und Ende der Tagung wird es je einen Vortrag...
Die Wochenschrift hat sich ein Großprojekt vorgenommen. 2021 wurde schon fleißig an dem Aufbau einer englischen Online-Ausgabe gearbeitet. Dafür haben...
Letzte Kommentare