Wäre Helene von Schewitschs Biografie ein Roman, man würde vieles davon als übertrieben empfinden, so dramatisch und voller Wendungen stellt...
Porträt
Das kurze Leben des Friedrich von Hardenberg hielt für ihn die Einweihung am Grab seiner Geliebten bereit. Aus dieser Erfahrung...
Ein Moment, wie er Hunderte Mal geschah und ich ihn, wenn wir zusammen zu Vorträgen unterwegs waren, in Teilen miterleben durfte: Götz Werner besuchte in allen Städten, in die er kam, seine dm-Filialen. Nicht, wie man meinen könnte, den Filialleiter zum Gespräch, sondern er sprach mit allen Mitarbeitenden, denen er...
15 Minute Lesedauer
Zum 150. Geburtstag von Michael Bauer (1871–1929) In seinen Erinnerungen an Rudolf Steiner schrieb der russische Symbolist und Anthroposoph Andrej...
Ein Geburtstagsgruß für den Unternehmer, Kommunikations- und Sozialkünstler Ramon Brüll. Es gibt Menschen, die tarnen ihre große Seele. Ramon Brüll...
1 Minute Lesedauer
Gabriele Goehlens Gedichte wirken manchmal wie feine Skizzen oder bewusst kolorierte Worträume. Dies erstaunt nicht, ist die in Koblenz wohnhafte Lyrikerin doch zudem studierte Malerin und Kunstpädagogin. Als Malerin hat sie sich für die Altarbildmalerei in Christengemeinschaftskirchen hervorgetan, wo sie ebenfalls ihr Schaffen in den Dialog mit dem gesprochenen, kultischen...
Über Paul Celan, seine Person, sein lyrisches Werk und sein Leben sind viele gute Bücher und Aufsätze geschrieben worden. Das...
Es ist Krieg und eine geht nicht hin. Bereits zum dritten Mal hat Hallel Rabin, aufgewachsen im anthroposophischen Kibbuz Harduf,...
13 Minute Lesedauer
G. W. F. Hegel spielt in Rudolf Steiners Philosophie eine große Rolle – eine Spurensuche zu Hegels 250. Geburtstag. Am 27. August wurde der 250. Geburtstag des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) gefeiert. Einige Beiträge dieser Zeitschrift haben dieses Ereignis bereits gewürdigt. Es ist bemerkenswert, wie Hegels Philosophie durch die letzten...
5 Minute Lesedauer
Sich von Fragen leiten zu lassen und eigene Beobachtungen im Äußeren und Inneren daran zu machen, war die Grundlage der...
Es sind Filme ohne Musik und ohne menschliches Gesicht, ja man weiß nicht einmal, wer den Film gemacht hat. Es...
Letzte Kommentare