Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen...
Naturwissenschaften
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt...
1 Minute Lesedauer
Das neue Buch von Craig Holdrege ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung von Tieren und ihrer Biologie. Es ist ein Beitrag zu Zoologie und Evolution, und zur Wissenschaftsphilosophie. Die Bedeutung des Buches zeigt ihr wahres Ausmaß vor dem Hintergrund der bohrenden Fragen von Hannah Arendt: Können wir einen Weg finden,...
Click on the button to load the content from share.transistor.fm. Load content Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur...
1 Minute Lesedauer
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der Sektion war. Günther...
11 Minute Lesedauer
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit ihr zeigen sich neue Wege, auf denen der Mensch Kräftewirksamkeiten erfahren und anwenden lernen kann. Jonas Lismont im Gespräch mit Tanja Baumgartner und Eckart Grundmann vom Institut ArteNova. Ein Text...
11 Minute Lesedauer
Anders als der Landwirtschaftliche Kurs oder Vorträge Rudolf Steiners zu Pädagogik und Medizin hat die Beschäftigung mit den Elementen und...
1 Minute Lesedauer
• Empedokles war es, der die Elemente zuerst als Vier-Einheit und in dieser das Ganze der Natur fasste. Seither bilden...
1 Minute Lesedauer
Was wäre eine ganzheitliche Wissenschaft? Das Schumacher College in Dartington Hall, Großbritannien, ist ein internationales Zentrum für ökologische Studien und ganzheitliche Bildungsangebote. Es wurde 1991 vom Inder Satish Kumar und weiteren Personen aus der englischen Schumacher Society gegründet und nach dem Wirtschaftswissenschaftler E. F. Schumacher benannt. Das College produziert im...
1 Minute Lesedauer
Den Chemienobelpreis erhalten die Entwicklerinnen der Crispr/Cas9-Technologie, Emmanuelle Charpentier und Jennifer A. Doudna. Demeter fordert, bei der Begeisterung für die...
9 Minute Lesedauer
Im September erhielten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entwicklung der sogenannten Genschere. Ein Gespräch dazu mit...
Letzte Kommentare