In den Medien verbreiteten sich Unterstellungen und leichtfertige Spekulationen zu den Impfstoffen. Dabei fehlte immer ein Name: Katalin Karikó. Katalin...
Naturwissenschaften
1 Minute Lesedauer
Vom 11. bis 13. Februar fand ein Jahrestreffen von Studierenden sowie Mentoren und Mentorinnen der berufsbegleitenden Ausbildung für goetheanistische Naturwissenschaft...
4 Minute Lesedauer
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen und entfremdet. So wurde Selbsterkenntnis möglich. Jetzt ruft die Natur nach einer Partnerschaft mit uns. Im zweiten Podcast der Wochenschrift ‹Das Goetheanum› sprach Wolfgang Held mit Johannes Wirz, Biologe und Co-Leiter der Naturwissenschaftlichen Sektion. Wie kommen wir dem Lebendigen...
1 Minute Lesedauer
Vor 100 Jahren wurde das Forschungsinstitut am Goetheanum gegründet. Das Motiv: das Leben im ‹Reagenz› sichtbar machen. Heute geht es...
3 Minute Lesedauer
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen langen Atem: Zum 40. Mal traf sich am 24. und 25. September 2021 der Arbeitskreis Mikrobiologie in der Naturwissenschaftlichen Sektion im Glashaus. Die Arbeitsgruppe wurde 1981 von Norbert Pfennig (1925–2008),...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt...
1 Minute Lesedauer
Das neue Buch von Craig Holdrege ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung von Tieren und ihrer Biologie. Es ist ein...
Click on the button to load the content from share.transistor.fm. Load content Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt ruft die Natur nach Partnerschaft mit uns. Partnerschaft beginnt mit einander verstehen – wie geht das? Ein Gespräch...
1 Minute Lesedauer
‹Evolving Science› hieß die Tagung der Naturwissenschaftlichen Sektion, die zugleich Feier des hundertjährigen Bestehens des Forschungsinstitutes der Sektion war. Günther...
11 Minute Lesedauer
Als Prinzip des Lebendigen verstanden, ist die Eurythmie in ihren Möglichkeiten noch längst nicht ausgeschöpft. Gerade in der Forschung mit...
Letzte Kommentare