Vor 100 Jahren – zu Christi Himmelfahrt, am 25. Mai 1922 – skizzierte Rudolf Steiner im Beisein der Malerin Henni Geck einen ‹Sonnenaufgang› als...
Bildende Künste
1 Minute Lesedauer
28 Bilder von Ortwin Pennemann (1924–2012), 1. Juni bis 5. Juli 2020, Foyer Goetheanum.
1 Minute Lesedauer
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet. Diese Ausstellung bietet einen vielseitigen Einblick in die Hintergründe und Gestaltungsansätze des Bahndesigns in den 80er- und 90er-Jahren. Zusammengestellt wurde sie von Karl-Dieter Bodack, der von 1969 bis 1995 bei...
3 Minute Lesedauer
Die aktuelle Ausstellung am Goetheanum beleuchtet ein Werk, das so bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Zwei gleichzeitig...
Vom 11. bis 29. Juli hält Zvi Szir einen Sommerkurs im Lightform Art Center. Veranstalter ist Free Columbia, ein kulturelles...
1 Minute Lesedauer
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die Veranstaltung nach den aktuellen Covid-Einschränkungen ausgebucht. Hintergrund bildete Rudolf Steiners Vortragsreihe ‹Kunst im Lichte der Mysterienweisheit›. Dort beschreibt Rudolf Steiner Kunst als einen Ausgleich für die Auswirkungen der Technik. Wie...
1 Minute Lesedauer
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Barbara Schnetzler von der Sektion für Bildende Künste betrachtet sie für uns.
1 Minute Lesedauer
Während eines kleinen ‹Endlich mal wieder reisen›-Ausflugs im Frühsommer lag zufällig das Ernst-Barlach-Atelierhaus auf dem Weg. In Hamburg findet man...
1 Minute Lesedauer
Kennt die Fantasie Grenzen? Wer Michael Endes Klassiker ‹Die unendliche Geschichte› liest, kennt die Antwort: Nein, Phantàsien ist grenzenlos, und doch gibt es eine Schwelle, die Fantasten überschreiten können und die uns von der Fantasiewelt trennt sowie mit ihr verbunden hält. Die neue Kunstschule – eine Vollzeitausbildung für Malerei in...
4 Minute Lesedauer
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Diesmal betrachtet Thorwald Thiersch eines der Kunstwerke.
4 Minute Lesedauer
Mit dem Dokumentarfilm ‹Mein Lehrer, der Krake› zeigt der Filmemacher Craig Foster nicht nur intim den Lebenszyklus eines Tintenfischs, sondern...
Letzte Kommentare