Die Bedrohung durch die Coronapandemie lasse die existenziellen Fragen wach werden, so Barbara Schnetzler, Kuratorin der Ausstellung von Bildern und...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den Werken dieser außergewöhnlichen Künstlerin mit enger Verbindung zum Goetheanum, entschloss sich, Schwedisch zu lernen und über das Leben und Werk von Hilma af Klint zu recherchieren. Heute lehrt sie als...
Die Ausstellung ‹American Geography› in den Hamburger Deichtorhallen zeigt die kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bilder des ‹Magnum›-Fotografen Matt Black (geb. 1970), die er in den vergangenen Jahren in den USA aufgenommen hat. Seine Arbeiten dokumentieren «den Zusammenhang zwischen Migration, Armut, Landwirtschaft und der Umwelt in seiner Heimat Kalifornien und in Südmexiko.»[note] Deichtorhallen/Matt Black....
Mit dem Dokumentarfilm ‹Mein Lehrer, der Krake› zeigt der Filmemacher Craig Foster nicht nur intim den Lebenszyklus eines Tintenfischs, sondern lädt auch dazu ein, der Natur als Mitgeschöpf begegnen zu lernen. Seine Liebe zum Meer sei schon in frühen Jahren erwacht, denn er verbrachte seine Kindheit in einem Bungalow direkt...
Die Ausstellung des malerischen und dichterischen Lebenswerkes der 97-jährigen Künstlerin, Dichterin, Eurythmistin, Lehrerin und Autorin Elisabeth Wagner ist bis zum...
Letzte Kommentare