40 Jahre lang prägte Josef Gunzinger (1920–1989) das Musikleben am Goetheanum, das damals blühte: eine reiche Konzerttätigkeit, häufig mit großen Orchestern, viele Bühnenwerke und Eurythmieaufführungen mit seinen Kompositionen und 1959/60 die Mysteriendramen. Zum 100. Geburtstag ein Gedenken an ihn.
Nachruf
Am 25. März 2021 ist Uta Johanna Ranke-Heinemann gestorben, in ihrem 93. Lebensjahr. Die weltweit erste weibliche katholische Theologieprofessorin wurde...
13 Minute Lesedauer
Leben und Arbeiten des Naturforschers und Lehrers. Johannes Wirz Ich lernte Jochen über eine Ausstellung am Goetheanum kennen, die er 1980 für die Landesgartenschau konzipiert hatte. Es war meine erste Begegnung mit der Anthroposophie. Die ausgestellten Arbeiten lösten in mir, dem Studenten der Molekularbiologie an der Uni Basel, große Resonanz...
4 Minute Lesedauer
Götz W. Werner, geboren am 5. Februar 1944 in Heidelberg, gründete Europas größten Drogeriemarkt, leitete ein Uni-Institut für Unternehmertum, stritt...
4 Minute Lesedauer
Am 6.3.2020 ist Karl-Heinz Tritschler in Gurna bei Luxor, Ägypten gestorben. Wir waren gemeinsam auf einer Hochzeit. Sein irdisches Dasein,...
Ich habe 1979 bis 1983 an der Novalis-Bühne studiert und noch im ersten Ausbildungsjahr bat mich Wilfried Hammacher in sein Empfangszimmer und fragte mich, ob ich mir vorstellen könne, das Gretchen in seiner ‹Faust›-Inszenierung zu spielen. Ich empfand mich eher als Lady Macbeth denn als Gretchen! Ich musste mich deshalb...
Der Heilpädagoge und Gründer des Janusz-Korczak-Instituts Henning Köhler ist am 8. April dieses Jahres kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben....
Eines der Erlebnisse mit Wilfried Hammacher, das sich ins Leben einschrieb und dieses begleitet, ereignete sich im zweiten oder dritten...
Gespräch mit dem Unternehmer Wolfgang Gutberlet über Götz Werner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie haben Sie Götz Werner kennengelernt? Wolfgang Gutberlet Götz Werner und ich haben in unseren frühen Jahren gemeinsam in einem Einkaufskontor gearbeitet. Ich wurde dort Verwaltungsratsvorsitzender und er war Stellvertreter im Vorsitz. Wir mussten damals die Geschäftsführung...
Der Mensch Wolfgang Wünsch (18.6.1926 Halle a. d. Saale † 17.4.2020 Bremen) verfügte über eine optimistische Lebenseinstellung, eine ständige Bereitschaft...
Ein Nachruf auf Alheidis Gräfin von Bothmer, 3.9.1928–25.4.2021 Fritz Graf von Bothmer spricht in seiner Gymnastik vom größeren Menschen, der...
Letzte Kommentare