«Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.» Den Satz hat vermutlich der amerikanische Politiker Hiram Johnson (1866–1945) als Erster...
Kolumne
Es ist der werdende Mensch in jedem Menschen, und was der Lehrer tut, ist nichts hineinstecken, sondern Anregung und Nahrung...
Die Begriffe der Verzögerung und Retardation (beim Menschen) sind, im Vergleich zur Ontogenese der Säugetiere, durchaus berechtigt und kennzeichnend. Man darf dabei aber nicht übersehen, dass sie die Eigenart der menschlichen Entwicklung nur in negativer Hinsicht charakterisieren. Fasst man die positive Seite ins Auge, so bemerkt man sogleich, dass die...
Äußere Ereignisse sind oft Ausdruck von tieferen Kräften. Diese haben ihren Ursprung in der Beziehung zwischen dem individuellen Geistesleben und...
1 Minute Lesedauer
Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen für Deutschland wurde in der Vergangenheit in unterschiedlichen Formen vorgetragen. Vertreterinnen und Vertreter dieser...
Die Weisen früherer Zeit würden sich heute als Wirtschaftslenker oder -lenkerinnen inkarnieren. Das sagte Anfang der 1990er-Jahre der Pädagoge und Anthroposoph Jörgen Smit. Es ging an einer Konferenz um die Fähigkeit, auch dann kluge Entscheidungen treffen zu können, wenn man nicht alle Details, nicht alle Fakten auf dem Tisch hat....
1 Minute Lesedauer
Das menschliche Bewusstsein unterliegt dem Gesetz der Entwicklung. In der Menschheitsgeschichte geht die Epoche der Empfindung oder der Empfindungsseele dem...
Spaziergang in der Stadt. Einen Kaffee in der Hand. Langsames Schauen. Selbst fast unsichtbar, also mit Tarnkappe, fast nur noch...
1 Minute Lesedauer
Das ist dieses Gefühl beim Gehen in der Landschaft, dises Gefühl von Fülle, häufig auch von Schönheit. Von der eigenen Bedeutungslosigkeit sicherlich auch, aber auch von Selbstverständlichkeit. Wer draußen unterwegs ist, staunt eher über das Gelb des Schilfs oder über die Sonnenflecken unter einem Baum als darüber, dass es so...
Halbzeit einer vierwöchigen Unterrichtsepoche in einer 10. Klasse in Trigonometrie. Zwei Fragen an die versammelten Schülerinnen und Schüler: Welche Note...
1 Minute Lesedauer
Die Bemühung um geistige Entwicklung soll nicht allein zu Erkenntnissen führen. Ein umfassendes Wahrheitsverständnis zielt auch auf Wirkungen von Erkenntnissen,...
Letzte Kommentare