Constanza Kaliks und Peter Selg sprachen mit João Torunsky. Seit Juni 2021 ist er der neue Erzoberlenker der Christengemeinschaft. Kannst...
Gespräch
4 Minute Lesedauer
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen und entfremdet. So wurde Selbsterkenntnis möglich. Jetzt ruft die...
13 Minute Lesedauer
In Kürze erscheint der zweite Band von Martina Maria Sam zur Biografie Rudolf Steiners. Nach Kindheit und Jugend im ersten Band widmet sich Sam jetzt der Wiener Zeit nach Ende des Studiums. Wieder ergab sich eine Fülle an neuen Details und Bezügen. Das Gespräch führte Wolfgang Held. Wie kamst du...
Räume und Zeit schwinden, in denen Kinder sinnliche, natürliche Erfahrungen machen und im eigenen Tempo entdecken und spielen. Noch nie...
Torf sei geeignet, uns Menschen vor den Auswirkungen der Technik zu schützen. Mit dieser Aussage Rudolf Steiners begann 1920 die...
Gespräch mit Daniela Bertschy, Leiterin der Pflege, und Lukas Schöb, Ärztlicher Leiter, über das Jubiläum der Klinik Arlesheim und den Blick in die Zukunft der ersten anthroposophischen Klinik. Das Gespräch führte Wolfgang Held. Die Klinik Arlesheim feierte dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Wie verlief die Feier? Daniela Bertschy Anders als...
1009 Kilometer wandern Johannes und Manuel Sturm gemeinsam vom 27. Februar bis 27. Mai 2019 durch Israel, auf dem mythischen...
Naturwissenschaft und Technik haben uns von der Natur frei werden lassen, machen möglich, dass wir uns selbst erkennen. Doch jetzt...
Die Frage nach Erkenntnis und Freiheit regte Renatus Ziegler an, ein Projekt in Angriff zu nehmen, das sich schon lange vorbereitet hatte: die ‹Philosophie der Freiheit› so zugänglich zu machen, dass durch Fragen, Übungen und Betrachtungen ihr Inhalt selbstständig erarbeitet und erfahren werden kann. Die ‹Briefe› sind als Kooperationsprojekt mit...
Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch...
Gespräch mit den Eurythmistinnen und Eurythmisten der Goetheanum-Bühne während der Proben zur Inszenierung ‹Achterwind›. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Entdecken,...
Letzte Kommentare