Click on the button to load the content from share.transistor.fm. Load content Bettina Grube, ist Künstlerin und Ausbilderin für Eurythmie...
Eurythmie
Im Festsaal der Waldorfschule in Überlingen spielte am 25. März 2022 das Ensemble Lichteurythmie Dantes ‹Göttliche Komödie›. Dem Ensemble gelang...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› unterhielten sich Andrea Pfaehler und Hendrik Levengard, Schauspiel und Regie, sowie Martja Brandsma, Eurythmie, über das Verhältnis von Schauspiel und Eurythmie. Andrea Pfaehler beschrieb ihren Eindruck als Regisseurin, dass die Choreografie in der Eurythmie ähnlich bestimmt sei wie der Text für Schauspieler. Das mache...
Seit Anfang März gibt es auf dem Kanal Eurythmy4you online Eurythmiekurse auf Englisch und Ukrainisch. Die Veranstaltenden laden ein, in...
1 Minute Lesedauer
Wir versuchen es erneut! So überschreibt die Sektion für Redende und Musizierende Künste ihre Einladung zur internationalen Fachkonferenz für Eurythmie,...
Die Schweizer Initiative Eurythmy4you hat seit Jahren immer wieder für neue Projekte im Videoformat gesorgt. Jetzt gibt es auch eine Interviewreihe mit Menschen aus der Eurythmieszene, der anthroposophischen und der buddhistischen Schulung oder der Theaterwelt. Der Leiter der Initiative ist Theodor Hundhammer, der die Interviews mit deutsch- und englischsprachigen Gästen...
1 Minute Lesedauer
Während des Lockdowns im Frühjahr 2021, als viele Kulturschaffende keine Arbeit hatten, konnten wir Künstlern, Tänzerinnen und Technikern Arbeit geben....
1 Minute Lesedauer
Heilpädagogische Weiterbildung am Frankfurter Lehrerseminar. Wie kann man den Eurythmieunterricht an Schulen gestalten, in denen Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf...
1 Minute Lesedauer
Tänzerinnen und Tänzern wird das vereinseigene Studio und eine Aufwandspauschale zur Verfügung gestellt. Der Verein Eventeurythmie ist Produktionsstätte und Plattform zur Unterstützung der Arbeit von Eurythmiekünstlerinnen und -künstlern. Dabei werden Formate für Austausch und öffentliche Sichtbarkeit entwickelt, Aufführungsprojekte initiiert und veranstaltet, aber auch Blicke hinter die Kulissen und in die...
«Wir wollen das Eurythmische im Gespräch bewegen», so eröffnete Nico Prestifilippo den ersten Abend der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch›, die...
Interview mit Gioia Falk, der künstlerischen Leiterin der Mysteriendramen. Gioia Falk, du hast die künstlerische Leitung der Dramen. Was gehört...
Letzte Kommentare