Im Zuge von 100 Jahren Waldorfschule haben die dänischen Waldorfschulen eine hochwertige, sehr gut illustrierte Anthologie über Steiner-Schulen herausgegeben. Dieses...
3 Minute Lesedauer
Am Wochenende vom 12. bis 14. März 2021 geht Mozarts ‹Figaro›-Oper im Goetheanum dreimal über die Bühne. Das Werk mit...
1 Minute Lesedauer
Die Jahrestagung der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz von 15. bis 17. Februar widmet sich den Leitsätzen und den Michaelbriefen Rudolf Steiners.
3 Minute Lesedauer
Heide Mende-Kurz hat jahrelange Erfahrung in logopädischen Behandlungen. Aus dieser Praxis sind bereits fünf Bücher hervorgegangen, dem nun eine Summe folgt: ‹Wirf Gold und Silber über mich. Über die Sprachverantwortung beim Sprechen lernen, Schreiben lernen, Lesen lernen›.
1 Minute Lesedauer
Erstmals digital und erstmals zusammen mit der Jugendsektion veranstaltete die Sektion für Landwirtschaft vom 11. bis 14. Februar 2021 im Goetheanum...
1 Minute Lesedauer
Im November beschrieb Peter Selg an der wöchentlichen Versammlung der Mitarbeitenden, welche drei Schritte helfen, in einer Krise bestehen zu...
1 Minute Lesedauer
Der Übergang vom Wachen zum Schlafen wird ganz richtig als ‹Schwellenübertritt› in einen anderen Seinsbereich bezeichnet. Es ist ein seelisch-geistiges...
19 Minute Lesedauer
Eine Gruppe Menschen, zum Teil Mitarbeitende des Goetheanum, versenkt sich seit etwa 14 Jahren jede Woche in ein und denselben Landschaftsausblick. Was bedeutet und bewirkt solch eine Treue im Lesen des Buchs der Natur für die Seele und die Natur? Das Gespräch führte Wolfgang Held.
1 Minute Lesedauer
«Uns allen wohnt ein geheimes, wunderbares Vermögen bei, uns aus dem Wechsel der Zeit in unser innerstes, von allem, was...
85 Minute Lesedauer
Schwerpunkt Schwerpunkt Redaktion Im Kerker geht der Himmel auf Redaktion Gespräch mit Andrea Pfaehler (Regie Schauspiel) und Eduardo Torres (Regie...
Letzte Kommentare