1 Minute Lesedauer
Andrea Valdinoci, Geschäftsführer der World Goetheanum Association, und sein Team hatten Ende April ihre Partnerinstitutionen zu einem Online-Gespräch über den...
Am 7. Februar zeigt das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble wieder sein neues Programm. In dieser Reihe stellen wir die Mitwirkenden vor. Diese Woche: Martje Brandsma. Sie kommt aus den Niederlanden, wo sie bis zum Sommer als Eurythmiedozentin an der Hochschule Leiden und als freischaffende Künstlerin tätig war.
Die italienische Jugendsektion geht 2020 vom warmen italienischen vulkanischen Süden, wo sie ihre letzte Tagung organisierte, in den Norden bis zum Goetheanum für eine Tagung vom 23. bis 26. Juli.
Von 15. bis 18. November 2018 widmet sich die Sektion für Bildende Künste der kleinen Kuppel im Ersten Goetheanum.
Vor fünf Jahren haben sie ihre Firma Revendo gegründet und jetzt lautet die Bilanz schon «130 Tonnen Elektroschrott gerettet mit jetzt 60 Mitarbeitenden in 7 Filialen plus Online-Shop»
Der Studiengang ‹Orpheus Musiktherapie› wurde 1997 gegründet und bietet eine berufsbegleitende Musiktherapie-Ausbildung an.
Letzte Kommentare