Hans Hasler wurde 1942 in Graubünden in der Schweiz geboren. Er studierte slawische Philologie, Geschichte und Pädagogik und arbeitete als Lehrer. Die Begegnung mit Anthroposophie führte ihn ans Goetheanum und zur Heilpädagogik. 1992 übernahm er die Leitung der Bauadministration des Goetheanum und damit dessen Betonsanierung sowie die Renovation des Großen Saals. Hans Hasler wohnt mit seiner Frau Päivi Lappalainen in Finnland. Der Nachlass von Sergej Prokofieff führt ihn immer wieder nach Dornach.
Lorenzo Ravagli hat im ersten Band ‹Selbsterkenntnis in der Geschichte. Anthroposophische Gesellschaft und Bewegung im 20. Jahrhundert› die Zeit von...
Alle Sektionsleiter der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum haben die unterschiedlichsten Aspekte der Coronakrise erörtert, zusammengetragen und zu einer...
Letzte Kommentare