Friedrich Glasl studierte Politik, Psychologie und Philosophie. 1983 habilitierte er zu Organisationsentwicklung und Konfliktforschung. Glasl war 18 Jahre am niederländischen Institut für Organisationsentwicklung (NPI) tätig und gründete mit das Organisationsentwicklungnetzwerk Trigon. Er ist weltweit in der Friedensarbeit tätig. Sein neunstufiges Modell zur Konflikteskalation und Konfliktlösung wird weltweit angewandt. Letzte Publikation: ‹Krisen, Konflikte, Sternstunden: Eine Einführung in die Entwicklungspsychologie anhand der Lebensläufe und Werke von Paul Gauguin und Gabriele Münter›, Stuttgart 2020.
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher und Mediator Friedrich Glasl über die Ursprünge und Friedensperspektiven der russischen Invasion in die Ukraine....
Letzte Kommentare