Der Wissenschaftscharakter der Anthroposophie wurde zuletzt öffentlich in massiver Weise hinterfragt oder prinzipiell in Abrede gestellt. Das Goetheanum und andere...
Eine wissenschaftlich fundierte Übersetzung von Rudolf Steiners ‹Geheimwissenschaft im Umriss› ins Chinesische ist im Mai fertiggestellt worden und in einer...
Dreißig im anthroposophischen Feld tätige Medienschaffende (KOPRA) trafen sich nach zweijähriger physischer Corona-Abstinenz zum gemeinsamen Austausch. Schlagkraft, innerer Dialog und der Umgang mit Anti-Anthroposophie-Aktivisten waren die Kernthemen des Treffens. Ende April waren die Räumlichkeiten von Demeter in Berlin Neuköln Treffpunkt der Redakteure und Öffentlichkeitsarbeitenden. Mit der vielen medialen Kritik an...
Anthroposophie mit Nähe und Abstand betrachtet. 2020 erschien im Info3-Verlag das Buch ‹Der Erzähler Rudolf Steiner› von Ulrich Kaiser, das auf 300 Seiten eine neue Auseinandersetzung mit der ‹Hermeneutik der Anthroposophie› und der Person und Figur Rudolf Steiner wagt. Auf Youtube kann man nun ein Interview mit dem Autor verfolgen,...
Angesichts des mutigen Abwehrkampfes gegen die Invasion der russischen Armee fliegen der ukrainischen Seite die Herzen zu. Durch viele Länder – auch durch die anthroposophische Szene – geht eine Welle der Solidarität. Selten in der Geschichte war so klar, wer Täter und Opfer sind. Nur vereinzelt sind Stimmen zu hören, die das Bild nicht...
… ‹ätherisch› oder ‹luziferisch›, was mit ‹Wesensglieder› oder sogar ‹wesensgliedergemäß›? Was ist imaginativ und was bildhaft oder nur illustrativ? Es...
Letzte Kommentare